PSG – FC Bayern: Wer zeigt das Champions-League-Duell Dienstag live im TV? Die Champions League ist zurück! Mehr als drei Monate mussten Fußball-Fans auf diesen Augenblick warten. An diesem Dienstag ist es endlich so weit. Die Königsklasse geht weiter. Mit Paris Saint-Germain gegen Bayern steht auch direkt ein echtes Hammer-Spiel auf dem Programm. Live im TV können Sie die Begegnung übrigens bei Amazon Prime (Anzeige) sehen.
Vor allem in der Saison 2021/22 blamierte man sich mit einem Aus gegen den Außenseiter Villareal. In dieser Saison zeigten sich die Bayern dagegen bisher extrem dominant in der Königsklasse. In der Gruppenphase gab es in sechs Spielen sechs Siege, wobei man im Schnitt starke drei Tore pro Partie erzielen konnte. Nicht ganz so positiv lief dagegen der Rückrundenstart in die Bundesliga. Nach der über zweimonatigen Winterpause konnten die Bayern nur eins von vier Bundesligaspielen gewinnen und spielten häufig unter ihren Möglichkeiten. Gegen Paris muss nun eine deutliche Leistungssteigerung her, andernfalls droht ein noch früheres Champions-League-Aus als in den Vorjahren. Im Gegensatz zu den Münchnern steht Paris St. Germain aktuell wieder mit deutlichem Abstand an der Spitze der französischen Liga. Mit acht Punkten Vorsprung auf Olympique Marseille dürfte so mancher französischer Fußball-Fan bereits schon wieder einen Haken hinter das Thema Meisterschaft machen, auch wenn der Scheichclub ähnlich wie die Bayern im Ligaalltag nicht immer überzeugte.
Februar in Paris statt und läuft exklusiv bei Amazon Prime Video. Hier findest du eine Übersicht welche Spiele der Champions League bei Amazon Prime Video übertragen werden. Um das Spiel bei Amazon sehen zu können, benötigen Fußball-Fans ein Prime-Abo. Dieses kann entweder in der monatlichen oder in der jährlichen Variante gebucht werden. Das Monatsabo von Prime kostet 8, 99 Euro, während der Preis für das Jahresabo 89, 99 Euro beträgt. Die Champions League ist dabei automatisch in Prime enthalten. Zusätzliche Kosten fallen keine an. Im Gegensatz zu anderen Streaming-Diensten können Neukunden zudem immer noch Amazon Prime kostenlos testen. Wer also noch nie einen Prime-Account hatte und lediglich das Spiel Bayern gegen PSG sehen möchte, bekommt so eine kostenfreie Möglichkeit. Der Amazon Probemonat ist dabei auch komplett unverbindlich. Man kann also das Probeabo auch einfach wieder kündigen und ist nicht verpflichtet, anschließend ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen.
Mehr Fußball-News gibt's hier Mehr Champions-League-News finden Sie hier In dieser Champions-League-Saison sind die Münchner das Maß aller Dinge. Kein anderer Klub hat es geschafft, alle sechs Gruppenspiele zu gewinnen. Nur den Bayern ist dieses Kunststück gelungen. Vor dem Bundesliga-Duell gegen Bochum sagte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann (35) noch: „In den letzten Wochen waren wir nicht so im Flow, deswegen können wir nicht alles in Grund und Boden spielen.
Beim Viertelfinale in der Champions League Saison 2020/21 gewann man aufgrund eines 2:3 Hinspielsiegs in München. Ein Unentschieden gab es zwischen beiden Mannschaften dagegen in einem Pflichtspiel noch nie, sodass auch im kommenden Achtelfinale Tore garantiert sein dürften. Die weiteren Spiele im Champions League Achtelfinale Neben den Bayern hat das Viertelfinale der Champions League noch eine ganze Reihe von spannenden Begegnungen zu bieten. Gerade aus deutscher Sicht war die KO-Runde lange nicht mehr so attraktiv, da sich auch der BVB, die Eintracht aus Frankfurt und RB Leipzig qualifizieren konnten.
Ähnlich wie bei Amazon wird auch bei DAZN ein Abo benötigt, um das Spiel sehen zu können. Auch bei DAZN können Nutzer zudem zwischen einem Monats- und einem Jahresabo wählen, darüber hinaus gibt es aber auch noch verschiedene Pakete. Sportfans, die sich nur für Fußball wie die Champions League oder die Bundesliga interessieren, dürfte DAZN Standard ausreichen. Hier sind alle wichtigen Fußballübertragungen enthalten und dies zu einem Monatsabopreis von 29, 99 Euro oder als Jahresabo zu einem Preis von 24, 99 Euro im Monat. Wirklich alle Sportübertragungen bei DAZN sowie zwei parallele Streams gibt es dagegen im Abo DAZN Unlimited.
FC Bayern gegen PSG (14. 02. 23) im Live-Stream und TV ÜbertragungHannes Könitzer Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2023 Drei Monate verabschiedete sich die Champions League im November in eine Pause, doch nun geht es endlich weiter in der Königsklasse des Fußballs. Im Viertelfinale erwartet den FC Bayern dabei direkt ein Kracher. So bekommen es die Münchner mit Paris St. Germain zu tun, ein Team, das wie der deutsche Rekordmeister Ambitionen auf den europäischen Titel hat. Hier gibt es alle Informationen zu FC Bayern gegen PSG im Live-Stream und TV Übertragung. Die wichtigsten Informationen zur FC Bayern - PSG Übertragung (TV & Livestream) Hinspiel am 14. Februar in Paris Anpfiff 21 Uhr Übertragung live Amazon Prime Video Live-Stream kostenlos mit dem Amazon Prime Probemonat möglich Rückspiel am 8.
Paris gg. Bayern live bei Prime Video - jetzt gratis/mit Rabatt
Paris Saint-Germain gegen den FC Bayern München - Sport.ch
März in München Übertragung live bei DAZN Hinspiel: Bayern gegen Paris exklusiv bei Amazon Prime Video Amazon Prime Video überträgt das Spiel am 14. 2023 um 21:00 Uhr exklusiv. Nutze den kostenlosen Probemonat und schaue das Spiel komplett gratis! Hinspiel: FC Bayern gegen Paris live bei Amazon Prime Die Übertragungen in der Champions League teilen sich seit einigen Jahren DAZN und Amazon. Letzteres darf dabei immer ein Spitzenspiel am Dienstag zeigen, wobei man sich in der Regel für eine Partie mit deutscher Beteiligung entscheidet. So auch beim Hinspiel zwischen den Bayern und PSG. Dieses findet am 14.
Champions League: FC Bayern - PSG live in Stream & TV
Dieses hat zudem auch den Vorteil, dass man hier zwei Streams parallel schauen kann. Die DAZN Kosten für das Monatsabo betragen bei Unlimited dafür aber auch 39, 99 Euro. Das Jahresabo kostet 29, 99 Euro im Monat. Aktuell gibt es jedoch leider keine Möglichkeit mehr DAZN kostenlos zu testen. Bayern und Paris im Spitzenduell Zweimal in Folge war für die Münchner in den vergangenen Jahren im Viertelfinale der Champions League Schluss, was natürlich nicht der Anspruch des deutschen Rekordmeisters ist.
Auch in der Champions League erlebte Paris eine kleine Enttäuschung. Zwar holte man 14 Punkte in der Gruppenphase, für Platz 1 reichte es jedoch trotzdem nicht. Dieser ging an Benfica Lissabon, was auch der Grund dafür ist, warum PSG nun mit den Bayern einen Titelfavoriten im Achtelfinale schlagen muss, um sich endlich den Traum vom ersten Titel in der Königsklasse erfüllen zu können. Historisch gesehen bewegen sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, auch wenn Paris aktuell mit sechs Siegen knapp die Nase vorn hat. Die Bayern kommen auf fünf Siege, wobei hier besonders der Finalsieg in der Champions League Saison 2019/20 heraussticht. PSG kann dagegen das bessere Ende im letzten Aufeinandertreffen für sich verbuchen.
München gegen Paris im Rückspiel bei DAZN Während das Hinspiel zwischen den Bayern und PSG in voller Länge exklusiv bei Amazon läuft, gibt es bei DAZN die Begegnung immerhin in einer Konferenz zu sehen. Das Rückspiel überträgt man dann allerdings selbst exklusiv sowohl als Einzelspiel als auch in der Konferenz. Angepfiffen wird die Partie dabei am 8. März zur gewohnten Champions-League-Spielzeit um 21 Uhr.
Paris Saint Germain gegen FC Bayern München - HNA
[LIVESTREAM]HD!]*PSG gegen Bayern im live TV und Stream